Ulm isst gesund! Die Ulmer sind glückliche Menschen, denn sie sind bestens versorgt mit Wochenmärkten. Außer montags können Ulmer an allen Werktagen mindestens einen Wochenmarkt im Stadtgebiet besuchen und frische, regionale und hochwertige Lebensmittel einkaufen.
Der Ulmer Wochenmarkt blickt auf eine jahrhunderte alte Tradition zurück, denn schon seit dem 14. Jahrhundert wurden in Ulm an verschiedenen Plätzen Waren aller Art gehandelt. Heute haben die Ulmer Bürger und viele begeisterte Kunden aus dem Umland die Auswahl zwischen dem größten Wochenmarkt auf dem Ulmer Münsterplatz, den Wochenmärkten in Söflingen und Wiblingen und auf dem Eselsberg.
Wir sehen uns – auf den Ulmer Wochenmärkten!
Ulm isst gesund! Die Ulmer sind glückliche Menschen, denn sie sind bestens versorgt mit Wochenmärkten. Außer montags können Ulmer an allen Werktagen mindestens einen Wochenmarkt im Stadtgebiet besuchen und frische, regionale und hochwertige Lebensmittel einkaufen.
Der Ulmer Wochenmarkt blickt auf eine jahrhunderte alte Tradition zurück, denn schon seit dem 14. Jahrhundert wurden in Ulm an verschiedenen Plätzen Waren aller Art gehandelt. Heute haben die Ulmer Bürger und viele begeisterte Kunden aus dem Umland die Auswahl zwischen dem größten Wochenmarkt auf dem Ulmer Münsterplatz, den Wochenmärkten in Söflingen und Wiblingen und auf dem Eselsberg.
Wir sehen uns – auf den Ulmer Wochenmärkten!
FREUDE & FREUNDE
FRISCH UND LECKER
HERZHAFT & KÖSTLICH
EIN GESUNDES ERLEBNIS
TRADITION ERLEBEN
FEIN & VIELFÄLTIG
GENUSS & FREIZEIT
ÖKOLOGISCH WERTVOLL
FRISCH UND SCHMACKHAFT
Ulmer Wochenmärkte – Auswahl & Atmosphäre
Die Ulmer Wochenmärkte bringen Leben und Lebensmittel auf den Münsterplatz, Tannenplatz, in den Klosterhof und auf den Stifterweg. Ernährungsbewußte Verbraucher und anspruchsvolle Genießer finden eine große Auswahl an frischen Produkten, häufig aus regionaler Produktion, nachhaltig hergestellt und ökologisch sinnvoll. Was alle Marktkunden aber vor allem auch schätzen, ist die besondere Atmosphäre, die man so nur auf unseren Wochenmärkten findet. Hier bekommt man kostenlos die kleine Auszeit vom Alltag mit dazu, kann man dem Stress und der Hektik entfliehen, ein Schwätzchen mit Händlern und Nachbarn halten und das pulsierende Herz Ulms fühlen.
Das Sortiment der Ulmer Wochenmärkte ist umfangreich und deckt mehr als nur die Grundbedürfnisse ab: Antipasti, Blumen, Backwaren & Brot, Eier, Fisch, Fleisch, Geflügel, Gemüse, Honig, Käse, Kartoffeln, Obst, Öl, Pflanzen, Naturkost, Wurst und vieles mehr. Die vielfältigen Düfte von frischem Obst, einer gegrillten Bratwurst, köstlichem Käse oder einem Hauch von in Knoblauch eingelegten Oliven lassen den Marktbesuch zu einem Genuss für alle Sinne werden.
Öffnungszeiten: Mittwoch und Samstag 7-13 Uhr
FRISCH UND LECKER
EIN GESUNDES ERLEBNIS
MALERISCH EINLADEND
GENUSS & FREIZEIT
TRADITION ERLEBEN
FAMILIÄR FREUNDLICH
Ulm-Messe GmbH
Böfinger Straße 50, 89073 Ulm
Telefon: 0731 / 922990, E-Mail: marktwesen@ulm-messe.de